
Offener Sonntag
Offene Sonntage in der Kunststiftung Erich Hauser
Von April bis September öffnet die Kunststiftung Erich Hauser an jedem letzten Sonntag im Monat ihre Tore von 11.00 bis 17.00 Uhr für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Von 1969 bis 2004 lebte und arbeitete der Bildhauer Erich Hauser auf ehemaligem Salinengelände am Rande Rottweils und schuf ein Lebenswerk, bestehend aus Architektur, Kunst und Natur, von faszinierendem Ausmaß, das seit 1996 von der Kunststiftung Erich Hauser behütet und vermittelt wird. In Führungen durch den Skulpturenpark, die Werkstatthalle, das Stahlhaus und die renovierte Wohnpyramide taucht man ein in ein legendäres Künstlerleben.
Der Eintritt in den Skulpturenpark ist frei. Führungen finden jeweils um 11.30 und 14.00 Uhr statt (Kosten: 7 € pro Person, Schüler*innen und Student*innen frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Führungen, auch in englischer oder französischer Sprache, sind auch außerhalb der offenen Sonntage auf Anfrage unter info@erichhauser.de oder Tel. 0741 2800 1830 möglich.
Das Stiftungscafé lädt am offenen Sonntag zu Kaffee und Kuchen ein.
ForumTanz aus Villingen-Schwenningen zu Gast in der Kunststiftung am 27. Juli – Ein kreatives Zusammenspiel von Bewegung und Material
Wieder ist das ForumTanz aus Villingen-Schwenningen in der Kunststiftung Erich Hauser zu Gast und setzt sich mit der künstlerischen Vision des Edelstahlbildhauers auf dynamische Weise und Musik auseinander. Ausgangspunkte für Tanzgestaltungen bieten in diesem Jahr verschiedene Zuschnitte aus Edelstahl – Überbleibsel vergangener Produktionen – die durch ihre grafischen Qualitäten inspirieren und die Verbindung zwischen Bewegung und Material entdecken lassen. Tänzerinnen des ForumTanz experimentieren und entdecken, wie sie die Zuschnitte in lebendige Bewegungen umsetzen können. Und vielleicht bekommen Sie sogar Lust, selbst zu tanzen!
Zwei kostenlose Aufführungen finden jeweils um 13.00 und 15.30 Uhr statt.